Schüssler-Salze, Mineralstoffe in homöopathischen Dosen
Unter Schüssler-Salzen versteht man mineralische Salze, die innerhalb der von Wilhelm Heinrich Schüssler entwickelten
Therapie als "Funktionsmittel" gelten.
Funktionsmittel, die grundlegende Bestandteile der von ihm entwickelten Behandlung sind, sollen dabei helfen, die aus dem
Gleichgewicht geratene Balance im Körper wieder herzustellen, wenn der Mineralstoffhaushalt im Körper gestört ist.
Es gibt 12 Schüssler-Salze als Hauptfunktionsmittel und 15 Ergänzungsmittel.
Schüssler-Salze sind in Tablettenform erhältlich, die man langsam im Mund zergehen lässt. Auf diese Weise werden die
mineralischen Wirkstoffe über die Mundschleimhaut aufgenommen.
Hauptbestandteil der Tabletten ist Milchzucker, für Patienten mit Laktose Intoleranz werden die Salze auch in anderer Form angeboten z.B. als
Tabletten mit Hauptbestandteil Kartoffelstärke. Es sind auch Salben und Lotionen für die örtliche Anwendung auf entzündeten Stellen der Haut
erhältlich.
Schüssler Salze sind keine Mineralstoffe im herkömmlichen Sinne, wie sie in vielen Nahrungsergänzungsmitteln vorhanden sind. Die Mineralsalze
von Schüssler werden oft auch Funktionssalze genannt und fördern die Stoffwechselfunktion der Gewebe, Zellen und Organe. Schüssler Salze sind
potenziert, das heisst stark verdünnt. Dadurch wird ein sanfter Reiz ausgeübt, der die Zellen anregt, die lebensnotwendigen Mineralsalze vermehrt
aus der Nahrung aufzunehmen und diese richtig zu verteilen.
Die Beratung Schüssler-Salze wird von
Irmgard Benz
durchgeführt.